top of page
_MG_2315-1.jpg

Krankengymnastik
und Physiotherapie
am Markt

Herzlich Willkommen in unserer Praxis für Physiotherapie im Herzen von Osterholz-Scharmbeck und schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

04791 - 810 33 55

04791 - 810 33 55

Praxis-ABC

Anmeldung und Terminvereinbarung

Ist auf Ihrem Rezept kein dringlicher Behandlungsbeginn vermerkt (Beginn innerhalb von 14 Tagen), schreiben die gesetzlichen Krankenkassen vor, dass die Behand­lung innerhalb von 28 Tagen (inklusive Werk-, Sonn- und Feiertage) nach dem Ausstellungsdatum des Rezepts begonnen werden muss. 

Privat- und Beihilfeversicherte sind an diese Frist nicht gebunden.

BG-Verordnungen haben eine Frist von 14 Tagen. 

 

Erster Termin

Der Erste Termin beginnt mit einer ausführlichen Befragung (Anamnese), in der Sie uns bitte auf mögliche Vorerkrankungen, Medikamenteneinnahmen oder Behinderungen hinweisen. Nehmen Sie daher zunächst in der Behandlungskabine Platz, denn erst nach dem Gespräch wird Ihr Therapeut Sie ggf. bitten, Ihre Kleidung abzulegen. Bitte berücksichtigen Sie, dass beim Erst-Termin in der Regel ein gründlicher Sichtbefund durchgeführt wird, bei dem es notwendig sein kann, dass Sie sich bis auf die Unterwäsche entkleiden. Sollten Sie weitergehende Informationen (Arztberichte, Röntgenbilder, etc.) zur Verfügung haben, bitten wir Sie, diese mitzubringen. So helfen Sie uns, Sie bestmöglich zu behandeln.

 

Kleidung

Es empfiehlt sich bequeme Kleidung zu tragen, in der Sie sich wohl fühlen und sich frei bewegen können. Wenn Sie zu uns in den Trainingsraum kommen, bitten wir Sie, saubere Turnschuhe oder rutschfeste Socken mitzubringen. Sportkleidung (T-Shirt, Trai­ningshose) ist von Vorteil, aber nicht in jedem Fall nötig.

 

Terminabsagen

Sollte es Ihnen einmal nicht möglich sein einen Termin einzuhalten, geben Sie uns bitte 24 Stunden vorher  oder am gleichen Tag bis 10 Uhr Bescheid – persönlich, auf unserem Anrufbeantworter oder per e-Mail. Nur so haben wir die Möglichkeit den Termin anderweitig zu vergeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen bei kurzfristigen Absagen oder unentschuldigtem Nichterscheinen eine Ausfallgebühr privat in Rechnung stellen müssen.

Zeitlicher Rahmen

Dieser richtet sich nach dem Inhalt und der Vereinbarung der Therapie. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, ist es sinn­voll, ca. 5 Minuten vor dem festgelegten Termin in der Praxis zu sein. Das gibt uns die Zeit, Ihnen in Ruhe eine Kabine zuzuweisen und die Formalitäten zu erledigen. Sollte es einmal zu einer zeitlichen Verzögerung unsererseits kommen, stellen wir Ihnen gerne eine Zeitung zur Verfügung und servieren Ihnen ein Getränk.

Zusätzliche Behandlung

Sollten Sie den Wunsch nach mehr Behandlungszeit oder erweiterten Therapiemaßnahmen haben, sprechen Sie uns bitte an; wir unterbreiten Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Zuzahlungen

Bei gesetzlich Versicherten sind wir verpflichtet, im Namen der Krankenkasse eine Selbstbeteiligung / Zuzahlung einzufordern. Diese besteht aus der Verordnungsgebühr (10,- EUR) und einer prozentualen Zuzahlung. Entrichten Sie den Gesamtbetrag bitte an einem der ersten beiden Behandlungstage, gern auch als EC-Karten Zahlung. Wenn Sie von Ihrer Krankenkasse von Zuzahlungen befreit worden sind, legen Sie uns bitte den entsprechenden Ausweis vor. Tipp: da Zuzahlungen eine bestimmte Belastung im Jahr nicht übersteigen dürfen, sammeln Sie Ihre Belege! Weitere Informationen über die Befreiung erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse.

bottom of page